
Sehn wir uns am Oster-Sonnabend in Tanna?

Sehn wir uns am Oster-Sonnabend in Tanna?

Eddy Czesnick ist ein alter Haudegen im Musikgeschäft. Seit 2005 arbeitet er als selbständiger Konzertveranstalter und Konzertvermittler (unter anderem für Mothers Finest, Desiree Bassett, Stacey Lamont Sydnor, Carl Palmer, Ginger Baker, Molly Hatchet und viele andere). 2008 war er Booking Assistent im Berliner Jazzclub Quasimodo und von 2011 bis 2016 konzentrierte er sich ganz auf seine Tätigkeit als Manager der Band “Speiches Monokel”. Und jetzt, seit 2017, vertritt er uns mit seiner neuen Künstleragentur Eddys Concerts. Eddy, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, lass uns zusammen auf die Kacke haun!

Eigentlch wollten wir uns ja nie an einem Band-Contest beteiligen. Jetzt sind wir aber doch irgendwie da reingerutscht. Und jetzt wollen wir auch Eure Stimme. 
Update: Dank Eurer Stimmen haben wir es ins Finale geschafft. Wir sehen uns am 24. März im Jazzclub Tonne in Dresden. Danke!!!

“Über Geschmack kann man lange diskutieren – eins ist aber sicher, diese Band ist sehr authentisch. Man hat nicht die üblichen Coverversionen gehört von all den King, Diddley, Rush, Collins, Wolf, Stevie Ray …etc…etc, sondern eigene Lieder mit sehr starken Texten. Ich bin eigentlich ein bisschen skeptisch wenn ich Blues auf deutsch höre, aber in diesem Fall hat es richtig gepasst – englisch wäre fehl am Platz. Ein sehr erfrischender, rauer Blues …. ja … der Junge hat was zu sagen!! Und das macht er deutlich. Das zeigt wie vielseitig Blues sein kann! Viel Glück! Bin sehr positiv überrascht und mich überrascht selten was!”
Eva Koutzeva, Evergreen Dresden, 17.12.2016

“… Easy war das mit Sicherheit nie für Andi Valandi, der direkt von der Straße kommt. Und bevor hier jetzt Fan-Girls von AnnenMayKantereit die Chöre einstimmen und schreien, dass sie ja auch eine Straßenband sind blabla, kommen die niemals an Andi Valandi und seine Realness ran. Echter kann Straßen-Blues nicht vorgetragen werden!
Blues, punkig, frei Schnauze und immer noch musikalisch vor dem Herrn. Das klingt nicht wie auf Rosen gebettet oder sonst wie. Sondern einfach nur räudig gut!”, Niklas Kolell vom Soundkartell (Hamburg) stellt Andi Valandi im Review vor.

Schönes Plakat! 🙂 Am 16. September gings zu den Ústí Beats 13 nach Ústí nad Labem. Den Fernsehbericht dazu verstehen wir leider nicht. Hoffen, sie berichten nur Gutes über uns. 🙂 😉 😀

Matthias Zwarg über Andi Valandi: “… sieht aus wie die Verlierer, von denen im Blues so oft die Rede ist, … er gibt seinen wunderbar rumpeligen Songs auch oft einen punkigen Anstrich. Und er hat Humor …. frischer, moderner Blues …”

“Ja, hier war tatsächlich etwas Neues, Hoffnung machendes am Start. Etwas, auf das ich irgendwie schon lange gewartet habe, ohne es vorher gewusst zu haben.”: Am 13. Juli spielten wir im “Wild at Heart” in Berlin. Mit dabei auch Torsten Meyer (deutsche-mugge.de) und Sandy Reichel, die einen Konzertbericht mit ner Menge guter Fotos veröffentlichten. Danke!