Press Kit
Foto: Zschillart J.S – frei für Download und Benutzung
Text
“Alle so selbstverwirklicht und alle so taff. Alle so social engineered und keiner ist mehr straff. Der Blues ist tot.” Mit dem neuen Album im Gepäck tourt Andi Valandi mit seiner kleine Bande nun durch die Gegend und singt mit rauer Stimme Geschichten von verliebten Polizisten, linksversifften Punks, bekifften Hippies und der Sehnsucht nach dem Tanz auf den Dächern der Stadt. Es ist nicht klar, ob die Musik des ungleichen Trios nun Blues oder Punk oder Rock oder Swing oder was auch immer ist. Nur eines steht fest: Sie wollen nicht erwachsen werden.
Hörbeispiele
Videos
Weitere Bilder für Download und Benutzung
![]() Foto: Igor Faber |
![]() Foto: Sandy Reichel |
![]() |
![]() |
![]() Foto: mysticpizzajoe78 |
Schriftzüge für Download und Benutzung (*.png)
Für hellen Hintergrund:![]() ![]() ![]() ![]() |
Für dunklen Hintergrund:![]() ![]() ![]() ![]() |
Besetzung
- Andi Valandi: Gesang, Gitarre, Texte, Kompositionen
- Frank Dresig: Keyboard, Mundharmonika
- Selin Hatice Wutzler: Schlagzeug
Biografie
- erster gig: 14. April 2014 (“Freiraum Elbtal”, Dresden)
- seitdem: mehr als 200 Konzerte in D, CH und CZ (Stand: November 2019)
- 2015: “Liebe im Underground” (CD-R)
- 2016: “Andi Valandi (2012-2015)” (MC)
- 2017: “Krautblues” (CD)
- 2018: “Der Blues ist tot” (CD)
- Aktuelle Tourdaten
Referenzen (Festivals)
- FOLKLORUM (2015 und 2019)
- Int. Blues & Rock Festival Altzella (2016 und 2018)
- Waldstock Festival Pegnitz (2016)
- Blues, Schmus & Apfelmus, Laubach (2017, 2018 und 2019)
- Rother Bluestage (2018)
- Rudolstadt Festival (2018)
- Scheuer – Ziegelei Open Air (2018)
- Volksdorfer Blues Festival (2018)
Highlights (Konzertberichte)
- “Die Andi-Valandi-Band brauchte ein paar Takte, bis das Publikum durchstartete.” (Thüringer Allgemeine zum Bluesfestival Bad Berka, Juni 2017)
- “… boten sie per Trio als Einzige etwas Unverwechselbares” (Dresdner Neueste Nachrichten zum 2. Straßenmusikfestival Dresden, September 2017)
- “… unangepasst, ungewöhnlich, uneitel, dafür ehrlich, direkt und frech” (Mitteldeutsche Zeitung zum Herbstblues Festival Aschersleben, Oktober 2017)
- “… Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl” (Donaukurier zu den Rother Bluestagen, März 2018)
- “”Andi Valandi und Band” sind wieder mit von der Partie, sehr zur Freude von Stiehl (Anm: Markus Stiehl, Vertreter des Veranstalters). “Die gingen richtig vorwärts und sind mein persönlicher Favorit”, fasste er den letztjährigen Auftritt zusammen.” (Gießener Anzeiger zum 25. Blues, Schmus und Apfelmus-Festival Laubach, Juli 2018)
- “Alles gehalten, die Erwartungen mehr als erfüllt hat Andi Valandi, brachte er doch im Vorjahr das Zelt zum Beben.” (Gießener Allgemeine zum 25. Blues, Schmus und Apfelmus-Festival Laubach, Juli 2018)
- “… betitelten Andi Valandi & Band aus Hamburgs Partnerstadt Dresden ihre aktuelle Deutschland-Tour sehr provokant mit DER BLUES IST TOT, aber bewiesen mit ihrem punkigen Straßenköter-Blues eigentlich genau das Gegenteil!” (Volker Bredow, 10. Int. Volksdorfer Blues Festival, Hamburg, November 2018)
Feedback
“Inhaltlich handeln die eigenen Songs der ANDI VALANDI BAND vom Leben in all seinen Facetten. Es sind in Musik verpackte Alltagsgeschichten, denen zu weilen auch ein gewisser Humor nicht fremd ist. Lieder wie „Lass den Kopf nicht hängen“, „Herr Lehmann“, „Underground im Altersheim“, „Rebellion und Zigaretten“ oder „Muddi muss weg“ gehen ab wie Schmidts Katze. Das ist treibender kräftiger Blues(-Rock) mit wuchtigen Schlagzeugschlägen, einer hammerhart gespielten E-Gitarre und einem Keyboard, welches den Laden zusammenhält. …. Das Trio konnte an diesem Abend weit mehr als einen Achtungserfolg einfahren und man darf gespannt sein, wie sich diese Band weiterentwickelt.” (Gundolf Zimmermann auf mission-buehnenrand.de über Andi Valandi, Juni 2017)
“Das klingt rau, direkt, manchmal bisschen unperfekt – aber gerade so, dass es eigentlich perfekt ist. Daraus kann was ganz Großes werden. … Mit solchen Bands muss einem um die nächsten 100 Jahre Bluesgeschichte nicht bange sein.” (Matthias Zwarg in der Freien Presse, Chemnitz, November 2017)
“Er war vielleicht der schrillste “Vogel”, der je am Schlossberg aufgetreten ist. …. Nicht einmal zwei Jahre später tritt er nun bei den Bluestagen in Roth auf, einem der bundesweit bekanntesten Festival dieses Musikgenres.”
(Richard Reinl auf nordbayern.de, Februar 2018)
“Es kracht und scheppert ordentlich, die Beats fahren einem ins Gebein und jeder einzelne Song unterhält seinen Hörer ganz ausgezeichnete. Bei all den guten Ideen, was die Verpackung betrifft, sind die Inhalte von Andis Songs immer noch das Hauptmerkmal. … viele … Geschichten und Botschaften verpackt Valandi mit seinen Mitmusikanten in diesen besonderen Klang aus Rotz und Blut – aus Tränen und dich anschreiender Lebensfreude – aus hart erarbeitetem Handwerk und spielendleicht geborenen Hirngespinsten. Ein komplettes Abenteuer … Der Blues ist noch lange nicht tot, wenn sowas wie das hier so plötzlich und überraschend zur Welt kommt.” (CD Rezension von Christian Reder auf deutsche-mugge.de, Januar 2019)
“Nein, versichert Andi Valandi, bloß weil Schlagzeugerin Selin Wutzler im Umfeld der Dresdner Kunstgalerie Hole Of Fame verzeichnet wird, sind sie noch kein Kunstprojekt. Auch kein Klassikensemble auf Abwegen, obwohl Keyboarder Frank Dresig ansonsten beim Improvisationskollektiv Neue Dresdner Kammermusik in die Tasten greift. Die perfekte Symbiose verschiedener Mehrfachbegabungen, das sind sie schon eher. Und ein ziemlicher Aufreger ihr räudiger Sound, der direkt an Andi Valandis Straßenmusik anknüpft. Auch überregional, nicht nur daheim in Dresden, sorgt ihr Krautblues, wie sie es selbst nennen, reichlich für Furore.” (Artikel von Bernd Gürtler im folker, Juli/August 2019)
Technische Informationen
Links
mail![]() www.andivalandi.de Tel.: +49 152 2798 1492 Andi Valandi & Band Kamenzer Str. 15 01099 Dresden |
Facebook Youtube Songkick Bandsintown |
Spotify Napster Deezer Google Play Bandcamp |
Sind auf der Suche nach einer im gesamten deutschsprachigen Raum arbeitenden Booking-Agentur. Bei Interesse bitte melden.